Erleichtern Sie das Leben Ihrer operativen Fachkräfte mit einem digitalen Assistenten, der sie anleitet, Dateneingaben vereinfacht und Problemlösungen beschleunigt.
Lynkt® WorkSupport
Dokumentation, Inspektion und smarte Arbeitsanweisungen







Potenziale durch die Connected
Worker Plattform aufdeckenPapiergebundene Prozesse, aufwändiges Dokumentationsmanagement und mangelhafte Prozessqualität stellen mittelständische Industrieunternehmen vor große Herausforderungen - dem muss nicht so sein.

Digitale Checklisten
Smarte Arbeitsanweisung
Prozessautomatisierung
Analytics
Mehrwerte der Plattform
Operationelle Effizienz
Eliminieren Sie manuelle papierbasierte Arbeitsschritte, vermeiden Sie Doppelarbeit und stellen Sie ein skalierbares Best-Practice-Vorgehen sicher.
Prozessqualität
Stellen Sie dank automatisierter Prozesskontrollen Ihre vorgegebene Best-Practice-Ausführung.
Enablement
Sichern Sie Ihr Expertenwissen und befähigen Sie Ihre Mitarbeiter zeit- und ortsunabhängig.
Guidance
Kontextbezogene Hilfestellung
Befunde direkt im Zielsystem erfassen
Kollaborative Problemlösung
Task Management

Orchestrierung
Sichern Sie das Prozesswissen und die Prozesslogik Ihrer Experten und implementieren Sie Best-Practice-Flows mit nur einem Klick über verschiedene Standorte und Sprachen hinweg - ohne aufwändige IT-Projekte oder externe Dienstleister.
No-Code Drag-and-Drop Editor
Automatisierte Prozesskontrollen
Skalierbare Prozessorchestrierung

Kontrolle & Transparenz
Erhalten Sie Echtzeiteinblick in laufende Operations, identifizieren Sie kostspielige Bottlenecks und optimieren Sie Ihre Abläufe.
Echtzeitanalyse laufender Operations
Identifizierung von Bottlenecks
Sicherung der Prozessqualität

Anwendungsbereiche
Mit Lynkt werden mitarbeitergeführte Inspektionen vereinfacht, Doppelarbeit wird vermieden und mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten wird geschaffen.
QM / QA
Einmal aufgesetzt kann der digitale Workflow mit nur einem Klick über verschiedene Standorte hinweg angestoßen werden. Die Software automatisiert dabei fehleranfällige manuelle Aufgaben, wie die Prozessorchestrierung, das Task Management und notwendige Prozesskontrollen.
Lückenlose Dokumentation
Abteilungsübergreifende Kollaboration
Automatisierbare Prozesskontrolle
Instandhaltung
Geben Sie Ihren Technikern alle kontextbezogenen Informationen und Hilfestellungen, die sie benötigen und stellen Sie so die richtige Prozessqualität sicher.
Lückenlose Dokumentation
Intelligentes Task Management
Kollaborative Problemlösung
Inbetriebnahme
Stellen Sie Ihren Mitarbeitern auftragsspezifische Inbetriebnahme-Checklisten zur Verfügung, welche Sie zentral organisieren können und digitale Nachweise automatisch erstellen.
Festlegung von Schwellenwerten
Automatisch erstellte Inbetriebnahme-Berichte
Kollaborative Problemlösung (in Echtzeit)
Service
Verbessern Sie Ihre FTFR, indem Sie Ihre Techniker und die Ihrer Partner mit dem richtigen Wissen, zum richtigen Zeitpunkt befähigen.
KI-basierte Knowledge Base
Schnelle kollaborative Problemlösung
Zugang zu historischen Daten und Dokumenten
Warum Lynkt®?
Wir schneiden innovative Technologie auf die Lebensrealität unserer Kunden zu – so simpel wie möglich, so komplex wie nötig.
Martin Jäger, CEO Jako GmbH
“Durch Lynkt haben wir Wissenssilos überwunden und stellen Know-How nun immer dann bereit, wenn es auch tatsächlich gebraucht wird. Wir konnten Up-Front Trainings deutlich reduzieren und unsere Produktivität merklich steigern. “
Hubert Deutsch, ehem. Geschäftsführer Liebherr
“Lynkt greift eine der großen Herausforderungen unserer Zeit auf - wie schaffen wir es als Unternehmen komplexes Wissen skalierbar an Mitarbeiter, Partnern und Kunden zu vermitteln? Sie kombinieren Zukunftstechnologie, Prozessoptimierung und Nutzerzentrierung, womit sie Win-win-Situationen herbeiführen, die in messbarem Business Value resultieren. “